Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) oder den besonderen Nutzungsbedingungen zu einzelnen Diensten gelten nur dann als vereinbart, wenn sie von der Eskamedia AG ausdrücklich schriftlich genannt wurden.

  1. Begriffsbestimmungen
    1. Die Eskamedia ist eine Kommunikationsagentur mit Tätigkeitsschwerpunkten in Medizin, Gesundheit und Prävention (Eskamedia AG), Rotbergerstrasse 34, Postfach 121, 4009 Basel.
    2. Unter E-Learning versteht man die Möglichkeit, mit Hilfe der digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien selbstständig zu lernen und das Gelernte zu überprüfen.
    3. Eine detaillierte Beschreibung zur Definition des Health-Learning finden Sie in dieser Präsentation.
    4. Ein Modul ist eine E-Learning-Einheit. Ein Modul umfasst den zu lernenden Text sowie die dazugehörenden Prüfungsfragen.
    5. Ein Nutzungsvertrag beim E-Learning kommt dadurch zustande, dass der Kunde nach erfolgter Registrierung auf der Internet-Plattform ein Modul kauft oder aufgrund einer Sonderregelung kostenfrei erwirbt. Der Kauf erfolgt über den Online-Bezahlvorgang mit Kreditkarte, PayPal oder PostCard.
    6. Anbieter für das E-Learning ist die Eskamedia — unabhängig vom jeweiligen Betreiber der Internetseite. Eskamedia ist damit alleiniger Vertragspartner der Nutzer hinsichtlich der Angebote von Eskamedia.
    7. Derjenige, der die Leistungen des E-Learnings abruft, ist Nutzer dieses Internetdienstes.
    8. Die Registrierung ist die Einrichtung eines Nutzerkontos. Mit der Registrierung kommt ein Nutzungsvertrag zustande. Bei kostenpflichtigen Angeboten kommt ein Nutzungsvertrag mit der Bezahlung zustande.
    9. Registrierte Nutzer können kostenfreie und kostenpflichtige Angebote nutzen.
    10. Als geschlossener Bereich gelten alle Angebote, die nur einer definierten Zielgruppe zur Verfügung stehen.
  2. Anwendungsbereich
    1. Die folgenden AGB gelten für den gesamten E-Learning-Bereich der Eskamedia. Die AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung bilden den Vertrag für den Gebrauch des kostenlosen und des kostenpflichtigen Bereichs.
    2. Die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung bilden den Nutzungsvertrag. Der Nutzer akzeptiert die AGB durch Setzen eines Häkchens an der entsprechenden Stelle.
    3. Es bleibt der Eskamedia vorbehalten, für die einzelnen Leistungsangebote weitere Vertragsinhalte zu bestimmen.
  3. Zugangs- und Teilnahmeberechtigung
    1. Der Besuch und die Teilnahme am E-Learning stehen vorbehaltlich der oben erwähnten Registrierung und den nachfolgenden Bestimmungen grundsätzlich jedermann offen.
    2. Die Eskamedia behält sich jedoch ausdrücklich das Recht vor, den Besuch und die Teilnahme am offenen Bereich insgesamt oder für einzelne Dienste auf bestimmte Personengruppen zu beschränken.
    3. Für die Nutzung des E-Learnings ist eine Registrierung erforderlich. Eine Registrierung ist grundsätzlich für alle handlungsfähigen natürlichen Personen möglich. Das mit erfolgter Registrierung eingerichtete Nutzerkonto ist nicht übertragbar.
    4. Die Ausfüllung der Registrierungsmaske gilt als Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
    5. Die Eskamedia behält sich vor, die Registrierung von weiteren Bedingungen abhängig zu machen.
    6. Die bei der Registrierung als Pflichtangaben gekennzeichneten Daten sind vom Nutzer vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben und bei Bedarf zu aktualisieren. Bei der Registrierung wählt der Nutzer einen Benutzernamen und ein Passwort. Diese Daten sind als persönliche Daten nur zur Verwendung durch den Nutzer bestimmt. Er hat entsprechende Vorkehrungen zu treffen, die eine unbefugte Verwendung durch Dritte ausschliessen. Alle mit dem Benutzernamen und dem Passwort eines Nutzers vorgenommen Nutzungen werden dem Nutzer zugerechnet.
    7. E-Mail-Adressen oder selbst gewählte Benutzernamen dürfen nicht dazu geeignet sein, schutzwürdige Rechte oder Gefühle Dritter zu verletzen oder gegen sonstige Rechte zu verstossen.
  4. Leistungsumfang
    1. Bei der Nutzung von Diensten Dritter, zu denen der Zugang durch die Seiten der Eskamedia vermittelt wird bzw. die von der Eskamedia auf ihren Seiten beworben werden, kommen Vertragsverhältnisse ausschliesslich zwischen dem Nutzer und dem jeweils anbietenden Dritten zustande. Im Rahmen seiner Service-Leistungen ist die Eskamedia nicht für Leistungen Dritter verantwortlich, die durch eine Verlinkung mit den Seiten der Eskamedia verbunden sind. Bei derartigen Verlinkungen gelten die Vertragsbedingungen und AGB des jeweiligen Dritten. Die Eskamedia übernimmt hierfür ausdrücklich keinerlei Haftung oder Gewährleistung.
    2. Die Eskamedia stellt den Nutzern die Angebote unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit bereit. Nutzungseinschränkungen durch Wartungsarbeiten, Weiterentwicklungen oder anderen Störungen und ggf. dadurch bedingte Datenverluste oder sonstige Beeinträchtigungen begründen beim Nutzer keine Schadenersatzansprüche.
    3. Die Eskamedia behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
    4. Erworbene und noch nicht genutzte Module stehen dem Nutzer grundsätzlich zeitlich unbefristet zur Verfügung. Wird ein Modul von der Eskamedia inhaltlich verändert, z.B. durch Aktualisierung des Textes oder Behebung von Fehlern, so sind dadurch auch die vom Nutzer bereits erworbenen Module betroffen.
    5. Sollten einzelne oder alle Module eingestellt werden, werden die Nutzer mit erworbenen, aber noch nicht bearbeiten Modulen mittels E-Mail informiert. Sie erhalten dann eine angemessene Frist, um die noch unbearbeiteten Module zu absolvieren. Vorbehalten bleiben Ereignisse im Rahmen der höheren Gewalt.
  5. Nutzerrechte
    1. Der Nutzer ist ausschliesslich berechtigt, die Angebote und die zur Verfügung gestellten Inhalte zu privaten Zwecken zu nutzen.
    2. Die Nutzung der E-Learning-Module der Eskamedia ist nur nach vollständiger Registrierung und ggf. Online-Bezahlung der kostenpflichtigen Module möglich.
    3. Bei entgeltlichen Angeboten ist die Regelung zur Höhe der Entgelte und die Art und Weise der Bezahlung Bestandteil des jeweiligen Nutzungsvertrags. Die Gebühren werden bei jedem Modul ausgewiesen.
    4. Die Inhalte der von der Eskamedia zur Verfügung gestellten Angebote sind nur zum bestimmungsgemässen Gebrauch durch den Nutzer bestimmt. Dies gilt für sämtliche auf den Seiten der Eskamedia veröffentlichten Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien einschliesslich der Gestaltung sowie die derzeit verwendeten Quellcodes etc.). Sie sind urheberrechtlich geschützt, und zwar sowohl als individuelle Leistung als auch als Sammlung. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung der Eskamedia von den Nutzern in keiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
  6. Pflichten des Nutzers
    1. Der Nutzer ist allein und umfassend für die von ihm allenfalls eingestellten Inhalte (Beantwortung der E-Learning-Fragen, Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien einschliesslich der Gestaltung sowie die derzeit verwendeten Quellcodes etc.) verantwortlich.
    2. Mit der Einstellung von Inhalten gleich welcher Form, in Bild, Schrift und Film, erklärt der Nutzer verbindlich, dass er über alle Rechte an diesen eingestellten Inhalten verfügt und bestätigt rechtsverbindlich, dass durch die Veröffentlichung dieser Inhalte keine Rechtsvorschriften oder Rechte Dritter verletzt werden.
    3. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung der Inhalte und Angebote der Eskamedia nicht gegen geltendes Recht und die vertraglichen Vorschriften zu verstossen. Dies gilt für jede Form der Aufnahme, Speicherung und Verbreitung derartiger Inhalte.
    4. Der Nutzer hat seine Inhalte insbesondere freizuhalten von Informationen, die der Volksverhetzung dienen; die Gewalt darstellen, verherrlichen oder dazu anleiten; sexuell anstössig oder pornografisch sind; rassistische oder sexistische Äusserungen enthalten; Viren oder Spam-Meldungen aufweisen; sonstige Verstösse gegen die guten Sitten im Allgemeinen und Verhaltensformen im Internetverkehr im Besonderen enthalten.
    5. Der Nutzer stellt die Eskamedia von Forderungen Dritter frei, die wegen Rechtsverletzungen durch den Nutzer gegen die Eskamedia geltend gemacht werden. Die Freistellung schliesst die Kosten für eine angemessene Rechtsverfolgung bei einer entsprechenden Inanspruchnahme der Eskamedia ein. Gegen Ansprüche der Eskamedia kann ein Nutzer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen verrechnen.
  7. Haftung
    1. Obwohl die Eskamedia mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen achtet, kann hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen keine Gewährleistung übernommen werden.
    2. Die Haftung der Eskamedia für Schadenersatz wegen Verletzung der vertraglichen Leistungspflichten oder bei unerlaubten Handlungen durch die Eskamedia oder seiner Hilfspersonen ist auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Verstösse begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.
    3. Insbesondere die redaktionellen Leistungen dienen lediglich dem Zweck der Information. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit wird ausdrücklich nicht übernommen. Der Nutzer kann daher keine Ansprüche wegen eines direkten oder indirekten Schadens darauf begründen, dass diese Daten oder Informationen verwendet worden sind.
    4. Die Eskamedia übernimmt insbesondere keine Haftung für die Inhalte, Funktionsfähigkeit oder Rechtmässigkeit der Webseiten Dritter, auf die durch Verlinkung hingewiesen wird. Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Eskamedia. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers. Die Eskamedia erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten hat. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten.
    5. Die Verantwortung für sämtliche Nutzerangaben und Inhalte, die Nutzer unter Verwendung der vom Anbieter angebotenen Dienste speichern, veröffentlichen oder übermitteln, liegen ausschliesslich und uneingeschränkt beim Nutzer. Das gilt auch für Inhalte, die aus anderen Quellen erworben und durch den Nutzer weiterverwendet werden.
  8. Widerrufsrecht
    1. Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen respektive von diesem Vertrag zurücktreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
    2. Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Eskamedia AG, Rotbergerstr, 34, 4054 Basel, Postfach 121, 4009 Basel, Tel.: 061 226 94 40, E-Mail: info@eskamedia.ch, mittels einer eindeutigen Erklärung (per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dabei das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie diese Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben; für die Rückzahlung werden keine Entgelte berechnet.
    4. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat. Mit der Verwendung der Zugangsdaten und der Nutzung des Vertragsgegenstands vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist verzichtet der Kunde auf sein Widerrufsrecht.
  9. Kündigung
    1. Beide Vertragsparteien haben das Recht, den Nutzungsvertrag jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu beenden. Der Nutzer kündet hierfür seinen Account und löscht ihn. Der Anbieter informiert im Falle einer Kündigung seinerseits den Nutzer per E-Mail und setzt ihm nach der Kündigung eine angemessene Frist, um allfällig erworbene, aber noch nicht genutzte Module zu absolvieren.
    2. Der Anbieter behält sich insbesondere das Recht vor, den Vertrag bei Verstössen des Nutzers gegen das geltende Recht oder diese AGB zu kündigen und dem Nutzer den Zugang zu den Angeboten der Eskamedia zu sperren. Dies beinhaltet auch das Recht, den Nutzer bei Verstössen entsprechend abzumahnen, Daten und Beiträge des Nutzers auch ohne dessen Zustimmung zu löschen oder dem Nutzer den Zugang zeitweise oder unbeschränkt zu versagen.
    3. Bei schwerwiegenden Verstössen gegen die gesetzlichen Vorschriften behält sich die Eskamedia das Recht vor, die Daten des Nutzers an die Ermittlungsbehörden weiterzuleiten.
    4. Bei Kündigung des Nutzungsvertrags durch die Eskamedia oder durch den Nutzer hat der Nutzer keinen Anspruch auf Rückerstattung der bereits bezahlten Gebühren/Preise.
  10. Datenschutz
    1. Bezüglich der Erhebung und Verwendung der personenbezogenen Daten des Nutzers gilt die Datenschutzerklärung der Eskamedia (s.d.).
  11. Schlussbestimmungen
    1. Die Eskamedia ist berechtigt, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern. Der Eskamedia ist es insbesondere vorbehalten, einzelne Vorschriften bei deren Unwirksamkeit anzupassen. Die Eskamedia wird den registrierten Nutzer über die Änderung der für ihn geltenden AGB in geeigneter Form hinweisen.
    2. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB und allen Nutzungsverträgen ist Basel.
    3. Diese AGB und alle Nutzungsverträge unterstehen schweizerischem Recht.

Kontaktdaten für Beschwerden/Probleme: Eskamedia

Eskamedia AG
Rotbergerstrasse 34
Postfach 121
4009 Basel
Telefon: 061 226 94 40
E-Mail: info@eskamedia.ch